Unternehmensgeschichte

MEHR ALS 120 JAHRE TRADITIONELLE HANDWERKSKUNST

Am 1. September 1903 eröffnete Friedrich Meerpohl sein eigenes Fleischereigeschäft an der Stedinger Straße. Das kleine Unternehmen etablierte sich so schnell, dass bereits 1907 mit dem Kauf eines Gebäudes an der Alexanderchaussee die erste Vergrößerung des Unternehmens anstand. Schweine und Kälber wurden auf dem Lande gekauft und mit Pferd und Wagen zum Schlachthof am Stau gebracht. 1937 verlegten Sohn Fritz Meerpohl und seine Ehefrau ihre in der Friesenstraße betriebene Fleischerei in die Alexanderstraße 370, dem heutigen Standort. 1973 wird das Geschäft an Rolf und Gerda Meerpohl übergeben, die mit umfangreiche Umbauten sowie einer Erweiterung der Produktionsräume 1975 neue Wegen mit dem Unternehmen gehen. Dem Trend der schnellen Küche und der Convenience-Produkte folgend, wird eine Schlemmerküche eingerichtet,

die seitdem täglich mit frischen und abwechslungsreichen Gerichten begeistert. Im Jahr 1996 erfolgt mit dem Bau einer Produktionshalle nach EG-Richtlinien der Schritt zur Markenmanufaktur sowie die Einrichtung eines Partyservice mit Großküche. Seit 2002 liegt die Geschäftsführung in vierter Generation in den Händen von Sabine und Andreas Meerpohl. Mit dem 110-jährigen Jubiläum im Jahr 2013 konnte ein weiterer Meilenstein der Unternehmensgeschichte gefeiert werden. Heute, im Jahr 2023 konnte das mittlerweile 120-jährige Jubiläum gefeiert werden. Zudem gab Philip Meerpohl im Jahr 2023 seinen Einstand in die Geschäftsführung. Es geben rund 85 Mitarbeitende ihr Bestes, um unsere Kunden aus der Region und weit darüber hinaus mit besten Produkten zu begeistern. Mit neuen Vertriebswegen wie dem Meerpohl-Onlineshop werden zudem bereits die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

HIER FINDEN SIE UNS – DAS FIRMENGEBÄUDE AN DER ALEXANDERSTRASSE IN OLDENBURG
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner